Die Frage soll nicht lauten:
"wo steht dein Pferd?"
sondern:

"Wo lebt dein Pferd?"


Die Pferde verbringen 24  Stunden in ihrem Zuhause. Bei uns haben sie alles was sie brauchen.
Sie haben Artgenossen, viel Platz für Bewegung und Rückzugsmöglichkeiten. 

Fresszeiten und Futtermenge wird für jedes Pferd einzeln individuell abgestimmt und gleichmäßig auf 24 Stunden verteilt.

So bekommen die Pferde einen gleichmäßigen Wohlfühlrythmus in ihren Tagesablauf und zwar unabhängig vom Futterbedarf ihrer Mitbewohner.

Zwischen den Mahlzeiten: spazieren, faulenzen, toben, fellpflegen....
und gelegentlich mal:
 der sehr beliebte Wellnessservice durch den Besitzer!


Da lässt es sich doch gut Pferd sein!!! 

8.11.19

Die Fassade ist fertiggestellt.
Das Dach ist eingedeckt.
Horseflakes und Sägemehl sind als Streue für die Ruheräume da.
Die Auslaufflächen sind mit Gummimatten ausgelegt.

25.10.19

Die 76 m lange Halle ist aufgerichtet!


18.10.19
Die erste Etappe Gummimatten ist
verlegt.

25.10.19 
Zwi drittel sind geschafft

Anschließend wird wieder alles mit Sand überschüttet.

18.10.2019
Heute haben wir die erste Etappe Gummimatten verlegt.

Fütterungstechnik wird aufgebaut

14.10.2019

Der Unterbau ist enorm wichtig und aufwändig!
7.10.19

Der Unterbau ist enorm wichtig!
Die gesamten Flächen werden vor der Kiesschüttung mit Trennvlies ausgelegt.

Zur Ableitung des Oberflächenwassers wird ein eigenes Versickerungs-  und

Drainagesystem angelegt damit die Pferde trocken immer trockene Flächen haaben.

Herrliches Bauwetter

1.10.2019

Weiterhin sind wir mit dem Baufortschritt sehr zufrieden.
An dieser stelle ein großes DANKE an unseren fleißigen Bauarbeiter.
Wir sind überzeugt ein ausgezeichnetes Team auf der Baustelle zu haben.

Baustellenkontrolleur 

Der hat sicher eine gute Übersicht!

Die Betonarbeiten werden abgeschlossen

19.9.2019

Für Interessierte Pferdebesitzer ist die Besichtigung der Baustelle nach Absprache möglich.
 Jetzt bekommt man auch schon einen Eindruck von der Größe der Anlage und ein Gefühl dafür, wieviel sich die Pferde bewegen werden - wenn man es selber abläuft...!

Dank dem guten Wetter sind wir weiterhin sehr gut im Plan. Die Betonarbeiten werden diese Woche abgeschlossen und es geht sofort weiter mit der Befestigung von 3200m² Bewegungsflächen.
Inzwischen werden die Holzbauten vorgefertigt. Bis zum 10. November wurde mir eine Fertigstellung vom Holzbau zugesagt.  
Wir rechnen mit dem Einzug der Pferde am 30. November.


Baustelle läuft....

4.9.2019

 Auf der Baustelle sind die Betonarbeiten angelaufen.

Und ich arbeite an den Deteilplanungen wie: 
Putzplätze gestalten
Materiallisten für alle Zaunanlagen erstellen 
Türen, Tore, Fenster aussuchen
Integrationsboxen auswählen
Fliesen, WC Einrichtung
Inneneinrichtung vom Reiterstüble
und gefühlte 1000 andere "Kleinigkeiten"


Der 1. von 3 Sattelschleppern mit Gummimatten für die Laufflächen 
ist da.

Vorbereitung für die Betonfundamente....

Bauaufsicht - hoffentlich wird das was?!

So friedlich unsere "gemischte Herde" jetzt ist - wenn dann mehr Pferde da sind werden wir die Arten wieder trennen.

Erdarbeiten

Dienstag, 16.7.2019
Jetzt sind die Erdleitungen für Wasser und Strom verlegt (jeweils ca. 500 m). Wir brauchen Strom bei allen Futterstationen und für die beheizten Tränkebecken. Die gesamte Freilaufanlage bekommt eine dezente Beleuchtung und natürlich ordentliche Scheinwerfer für Reitplatz und Roundpen.

Bewegungsflächen

Mittwoch 3.7.2019
Die Baustelle ist schon fast abhumusiert und  man kann schon die riesigen Bewegungsflächen abschätzen. Da kann sich dann unsere Herde austoben!

Es geht los !!!


Freitag 28.6.2019


Diese Woche waren noch Baumeisterbesprechungen und die Koordinationsplanung für die Elektro- und Installationsleitungen. Auch die Datenleitungen müssen in den Boden, damit der Computer verlässlich die Futterrationen für die einzelnen Pferde zuteilen kann. 

Die ersten Baumaschinen  werden schon angeliefert und am Montag wird mit den Erdarbeiten begonnen.








Baubescheid 

Wir sind kurz vor dem Baustart:

4.6.2019
Jetzt haben wir alle Genehmigungen für unseren Neubau.

Die Bezirkshauptmannschaft, Natur und Landschaftsschutz, Raumplanungsstelle Vorderland und Gemeinde haben unsere Pläne bewilligt.

Bauvergabe ist in diesen Tagen und Baubeginn ist noch im Juni. Dann lässt sich endlich auch die Fertigstellung und der Einzug der Pferde planen. Vermutlich wird es aber doch Mitte Herbst bis zur Fertigstellung.

DANKE, für die Geduld, an alle die schon auf Ihren Pferdeplatz warten.

DANKE, an alle die mich auf dem Weg bis zur Baugenehmigung unterstützt haben.

DANKE an das Team von der Landwirtschaftskammer.
Toll dass die Zusammenarbeit mit meiner Beraterin und Planerin von der Firma HIT, DI Andra Janke, so gut geklappt hat.
Es freut mich sehr, dass alle Mitarbeiter in der Kammer sich so offen und Interessiert an dem neuen, artgerechten Konzept der Pferdehaltung gezeigt haben.
Besonders Unterstützt und Beraten haben uns:

DI Stefan Simma, Kammeramtsdirektor
Klaus Küng, Planungsleitung
Christoph Winder, Planung, Bautechnik, Ausschreibung 
DI Benjamin Mietschnig, Beriebskonzept


DANKE, DI Andrea Janke, für deine Beratung und Planung unserer Anlage. Und für´s Mut machen und auf Spur halten, wenn es mal nicht so rund lief.


DANKE an meine Verwandten und alle meine Freunde/innen, die mir geholfen haben und mir mit ihrer Zuversicht immer wieder Energie  zur Umsetzung unseres Ideen und Pläne  gegeben haben.

DANKE an meine Kinder. Oft habt ihr unseren Haushalt am laufen gehalten wenn ich mit den Planungen beschäftigt war.

DANKE an meinen lieben Mann Reinhard. Ohne dich wäre das alles  nicht möglich gewesen.